Klima-AktionswocheForchheim

Ob globale Klimastreiks, Extremwetterereignisse wie z.B. sommerliche Hitzewellen; oder Jugendklimakonferenzen – der Klimawandel und die mit ihm verbundenen Folgen und Debatten haben den Freistaat Bayern längst erreicht. Die Dringlichkeit zu handeln wird in zunehmendem Maß Teil des kollektiven Bewusstseins.

Immer mehr Menschen gelangen zu der Erkenntnis, dass der Klimawandel uns alle betrifft und wir ihm als Gemeinschaft entgegentreten müssen. Die Auswirkungen des globalen Klimawandels sind bereits an vielen Orten in Bayern für alle ersichtlich und spürbar. Aber was können wir aktiv für den Klimaschutz tun?

Schee wars!Bei der Klima-AktionswocheForchheim imHerbst 2021.

Jetzt spannende Aktionen entdecken!

Organisationen, Vereine, Initiativen und Unternehmen konnten mit Aktionen und Events an der Klimawoche teilnehmen und ihr Klimaschutz-Engagement den BürgerInnen vor Ort präsentieren.

Mit unterhaltsamen Mitmachaktionen, einem attraktiven Informationsprogramm und Online-Angeboten sollen die BesucherInnen der 1. Klima-Aktionswoche Forchheim begeistert und die Themen Klimawandel, Klimaschutz und Klimawandelanpassung mit allen Sinnen erlebbar gemacht werden.

Vergangene Aktionen und Events entdecken!

Ziel der Klimawoche ist es, das Bewusstsein für einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen unserer Erde zu fördern und zum klimafreundlichen Handeln zu motivieren. Der Stärkung und dem Zusammenbringen sowohl lokaler als auch überregionaler Netzwerke kommt dabei eine wichtige Rolle zu.

In Forchheim zeigt sich das regionale Engagement seit 2013 erfolgreich und vielfältig auf der jährlichen Klimawoche Forchheim.

Das Programmheft der offiziellen Klima-Aktionswoche Forchheim: Darin enthalten sind spannende Informationen rund um den Klimawandel und den lokalen Klimaschutz in Forchheim, aufschlussreiche Interviews mit Expertinnen und Experten und vieles mehr!

Jetzt reinblättern!

Klima-Blog

Im Klimablog finden Sie spannende Beiträge rund um die Themen Klimawandel und Klimaschutz.

Alle Artikel lesen

Vielen Dank an alle

Der Aktionszeitraum der Klima-Aktionswoche endete am 17. Oktober 2021.

Wir danken allen Teilnehmenden, Besucher:innen, Partner:innen und Unterstützer:innen!

Mit Ihrem Engagement trugen Sie zu einem überwältigend vielfältigen Erlebnisangebot binnen 10 Aktionstagen in Forchheim bei.

Zahlreiche Akteure aus den Bereichen Unternehmen, Institutionen, Vereine, NGO’s, Initiativen, Gruppen und Organisationen stehen gemeinsam für die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Ostallgäu und Kaufbeuren.

Die Akteure der Klima-Aktionswoche haben eines gemeinsam:

Klimaschutz ist ihnen wichtig. Sie möchten ihre Aktivitäten und Vorhaben vorstellen, mit welchen sie dem Klimawandel entgegenwirken, ein Zeichen setzen und andere für mehr Klimaschutz aktivieren.

COVID 19

Alle Planungen für die Klima-Aktionswoche liefen unter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen von Bund und Ländern zur Corona-Pandemie. Sämtliche Aktivitäten (z.B. in Gruppen und mit Personenverkehr in Betriebsstätten oder an öffentlichen Orten) fanden angepasst an die geltenden Verordnungen zur Hygiene und wurden mit höchster Verantwortung und Rücksicht auf alle Beteiligten durchgeführt.

Es gelten die Bestimmungen der jeweiligen Region. In der Regel können aktuelle Informationen beim örtlichen Gesundheits- oder Landratsamt bzw. den entsprechenden offiziellen Stellen abgefragt werden.