Rezept: Topfen-Kartoffelpflanzerl mit Balsamico-Belugalinsen

11. August 2021|In Allgemein

Topfen-Kartoffelpflanzerl mit Balsamico-Belugalinsen

Rezeptidee – gesund für uns, gesund fürs Klima

Urtypisch bayerisches Kochhandwerk – Koch Michael Kaiser vom Restaurant „Alter Wirt“ in Grünwald bei München, einem der ersten bio-zertifizierten Bio-Restaurants und Biohotels in Bayern, wünscht: Viel Spaß und guten Appetit!

Topfen-Kartoffelpflanzerl

Zutaten

600 g gekochte, geschälte Kartoffeln (am bestem vom Vortag)
400 g Topfen (Quark)
50 g Kartoffelstärke,
50 g Mehl
80 g Semmelbrösel
2 Eier
2 Eigelb
Salz
Pfeffer
Muskat
Kräuter (Majoran, Blattpetersilie, Schnittlauch)

Zubereitung

  1. Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse pressen, daraus eine Mulde formen.
  2. Topfen, Kartoffelstärke, Mehl, Semmelbrösel, Eier und Eigelb in die Mulde geben.
  3. Kräuter hacken und dazu geben, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Alle Zutaten von außen nach innen zügig mit einer Teigkarte zu einem glatten Teig verkneten.
  5. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen und in gleichmäßige Stücke schneiden.
  6. Die Stücke zu Pflanzerln formen und goldbraun braten.

Balsamico-Belugalinsen

Zutaten

1 Karotte
1 kleine Zwiebel
2 EL Öl
150 g Belugalinsen

450 ml Gemüsefond
50 ml Aceto balsamico
1 EL Zucker
½ Bund Schnittlauch
½ Bund Blattpetersilie
Salz
Pfeffer

Zubereitung

  1. Karotte und Zwiebel schälen und kleine Würfel schneiden, 2 El Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Karottenwürfel darin andünsten. Belugalinsen dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Gemüsefond aufgießen und bei milder Hitze zugedeckt 15–20 Min. garen.
  2. Inzwischen 50 ml Aceto balsamico und 1 EL Zucker in einem kleinen Topf aufkochen und auf ca. 2 El sirupartig einkochen lassen. Beiseite stellen. Blattpetersilie und Schnittlauch fein schneiden.
  3. Linsen mit dem Balsamico-Sirup und den Kräuter mischen.
  4. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Pflanzerln servieren.