Die gemeinsame Veranstaltung von ILE (Integrierte Ländliche Entwicklung), ALE (Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken) und den Imkern (Kreisverband Imker Forchheim) überrascht und lädt herzlichst ein:
ILE – Frau Brauer: Streuobstwiesen, Wildbienen und Co.
Erfahren Sie viel Wissenswertes rund um die Regenwälder Deutschlands und warum die Bestäubungsleistung der Bienen unverzichtbar ist für einen klimafreundlichen Obstanbau – Klimaschutz vor der Haustür. Kleines Kinderprogramm durch die Ranger des Naturparks.
ALE – Frau Zeitler: Infostand zu FlurNatur – ein Förderprogramm für die Anlage von Sturktur- und Landschaftselementen
Imker – Herr Kapuschinski und Schröber:
Imkerei im Landkreis Forchheim, Nisthilfen für Wildbienen, Blick ins Bienenvolk, Honigverkauf und Honigprobe „Imkerhonig gegen Discounterhonig“, Getränke und Honigbrote stehen bereit. Angebot von Kurzvorträgen über Himmels-Teiche, Streuobstwiesenpflege, Biodiversität, Imkern im Landkreis Forchheim und Nisthilfen.
Veranstaltungsort: Kreislehrbienenstand Lützelsdorf
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.