Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Exkursion im Staatswalddistrikt Auerberg: Waldumbau im Klimawandel

15. Oktober 2021 um 14:00 - 17:00

In den letzten drei Jahren sind viele Bäume in der Region durch Hitze, Trockenheit und Insekten geschwächt und geschädigt worden. Vor allem zahlreiche Fichten, Kiefern und Buchen sind in dieser Zeit abgestorben und mussten entnommen werden.

Viele ehemals von der Fichte oder der Kiefer dominierte Bestände werden bereits seit vielen Jahren in Mischbestände umgebaut. Mit einem Jagdmanagement, das sich daran orientiert, zukunftsfähige Wälder aufzubauen, ist es gelungen, auf großer Fläche Naturverjüngung aus Eiche, Buche und Tanne zu etablieren. Gerade die Naturverjüngung aus Eiche mit ihren Pfahlwurzeln ist sehr widerstandsfähig gegen Hitze, Trockenheit und Sturm. Wo geeignete Naturverjüngung fehlte, wurden Mischbaumarten zur Förderung der Biodiversität ergänzt. Viele junge Esskastanien, Douglasien, Kirschen, Spitzahorn und Tannen wurden gepflanzt, Bucheckern eingesät.

Auf der Exkursion am Auerberg bei Forchheim zeigen wir die Strategie und den Weg der Bayerischen Staatsforsten, auf der gesamten Staatswaldfläche vielfältige, gemischte und stabile Waldbestände aus mindestens vier verschiedenen, standortgerechten Baumarten aufzubauen. Denn gerade Mischwälder werden deutlich besser in der Lage sein, künftige klimabedingte Risiken im Wald zu verringern und damit Kalamitäten zu vermeiden.

Die Teilnehmendenzahl ist auf 25 Personen begrenzt.

Anmeldung telefonisch unter 09191/72210, Ansprechpartner: Herr Stephan Keilholz

Details

Datum:
15. Oktober 2021
Zeit:
14:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

Bayerische Staatsforsten
Telefon:
09191/72210
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Alle Altersgruppen
Anmeldung erforderlich:
Ja
Betriebsart:
Institutionen
Social Media Links:
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Sportplatz Reuth
Am Sportplatz 1
Forchheim, 91301 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.