Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kleidung nachhaltig nutzen – Reparaturworkshop mit der Initiative „auftragen“

8. Oktober 2021 um 11:00 - 17:00

| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung, die im Abstand von 1 Tag(en) um 11:00 Uhr beginnt und bis zum 9. Oktober 2021 wiederholt wird.

Über fünf Milliarden Kleidungsstücke hängen in Deutschlands Schränken. Pro Kopf macht das rund 95 Kleidungsstücke. Jedes fünfte davon tragen wir so gut wie nie. Weil Mode so günstig ist, ist sie zur Wegwerfware verkommen, das verleitet dazu, mehr zu kaufen, als man eigentlich braucht. Längeres Tragen spart Ressourcen und schont die Umwelt. Hierfür wollen wir mit unserer Initiative das Bewusstsein schärfen. An unserem Messestand würden wir Sie gerne inspirieren und befähigen Ihre Kleidung länger zu tragen.

Bei unserem Reparaturworshop zeigen wir Ihnen, wie man kleine Näharbeiten selbst erledigen kann. Denn nicht jedes Kleidungsstück mit Loch muss gleich entsorgt werden! Dazu stellen wir drei Nähmaschinen bereit und unterstützen Sie mit Rat und Tat.

Das Besondere: Den Strom für unsere Nähmaschinen erzeugen wir selbst. Wir haben zwei Fahrräder dabei, die an den Nähmaschinen angeschlossen werden. Beim “Radeln” wird so der Strom für die Näharbeiten generiert.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Energie- und Immobilienmesse in Forchheim statt.

Anmeldung Kostenfrei über www.sparkasse-forchheim.de/messe (Corona-Kontaktdatenerfassung)

Details

Datum:
8. Oktober 2021
Zeit:
11:00 - 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstalter

auftragen
Telefon:
0172 8332577
E-Mail:
michael.rauh@roots.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Alle Altersgruppen
Anmeldung erforderlich:
Nein
Betriebsart:
Initiative / Gruppe
Social Media Links:
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Sparkasse Forchheim – Energie- und Immobilienmesse
Klosterstraße 14
Forchheim, 91301 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.