Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Naturgemäße Obstbaumpflege – Von der Wurzel an

15. Oktober 2021 um 18:00 - 17. Oktober 2021 um 13:00

EUR 164

Wir wollen uns in diesem Kurs dem Obstbaum aus allen Richtungen nähern.

Schnitt und Pflegemaßnahmen werden besprochen sowie grundlegende Informationen zur Bewirtschaftung der Flächen vermittelt. Werkzeugkunde und ein Überblick über das gesamte Obstbaumjahr sollen den Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in alle wichtigen Tätigkeiten auf der Streuobstwiese verschaffen. Nicht zuletzt wollen wir erfahren, wie wir mit dem Baum in Beziehung stehen, denn so ein Baum ist schließlich auch nur ein Mensch!

Der theoretische Teil der naturgemäßen Obstbaumpflege wird in der Ökologischen Land-Akademie Feuerstein abgehalten (hier wird auch übernachtet und gespeist), der praktische Teil in umliegenden Streuobstwiesen.

Durchgeführt wird der Kurs von Christine Berner (zertifizierte Landschaftsobstbaumpflegerin, Streuobstpädagogin und Naturpädagogin) und dem pädagogischen Team der Ökologischen Land-Akademie/Landvolkshochschule Feuerstein.

Eine Anmeldung ist per Mail oder über das Anmeldeformular auf der Veranstaltungs-Website möglich.

Die Kosten für die Veranstaltung beinhalten sowohl Übernachtung als auch leckere Bio-Verpflegung.

Details

Beginn:
15. Oktober 2021 um 18:00
Ende:
17. Oktober 2021 um 13:00
Eintritt:
EUR 164
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstalter

Ökologische Land-Akademie Feuerstein
Telefon:
09194/7363-0
E-Mail:
zentrale@oela-feuerstein.de
Veranstalter-Website anzeigen

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Jugendliche / Erwachsene
Anmeldung erforderlich:
Ja
Betriebsart:
Verein
Social Media Links:
Veranstaltungs-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Ökologische Land-Akademie Feuerstein
Burg Feuerstein 16
Ebermannstadt, Bayern 91320 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.