Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Podiumsdiskussion: BahnAutonom Bayern2029 – die Digitalisierung der Wiesenttalbahn

9. Oktober 2021 um 18:00 - 19:30

In einer Podiumsdiskussion wird das Modellprojekt „BahnAutonom Bayern2029: Die Digitalisierung der Wiesenttalbahn“ erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vorgestellt. Anwesend sind die Projektinitiatoren Andreas Vogler und Robert Künzler, Dr. Hennighausen von agilis, Prof. Cichon von der TH Nürnberg und Vertreter:innen der Kommune, der Dampfbahn, der Industrie und des Verkehrsministeriums Bayern.

Im Rahmen eines geplanten Digitalisierungslabors Fränkische Schweiz soll in dieser Modellregion die Digitalisierung der Nebenbahn vorangetrieben werden. Ziel ist es, die Digitalisierung zu nutzen und die Eisenbahn als Rückgrat der Mobilität auf dem Land zu stärken, das Angebot attraktiver zu machen und einen Beitrag zur klimapolitisch erwünschten Verkehrswende zu leisten. Dazu sollen Testfahrten mit einem Demonstrator auf der Strecke der Dampfbahn stattfinden. An der Strecke sind außer der digitalen Sicherung der Bahnübergänge keine Maßnahmen vorgesehen. Neben den Forschungsstand- und Entwicklungszielen werden auch praktische Ziele angestrebt wie die Anbindung von Streitberg/Muggendorf an den Regelbetrieb und den Anschluss des Wiesenttals an das S-Bahnnetz der Metropolregion Nürnberg. Wir freuen und auf eine spannende Diskussion.

Anmeldung bitte an Corinna Brauer: corinna.brauer@ile-fsa.de oder Tel. 09194-979 94 28.

Details

Datum:
9. Oktober 2021
Zeit:
18:00 - 19:30
Veranstaltungskategorie:

Weitere Angaben

Zielgruppe:
Jugendliche / Erwachsene
Anmeldung erforderlich:
Ja
Betriebsart:
Initiative / Gruppe

Veranstaltungsort

Gasthof Sonne
Hauptstraße 29
Ebermannstadt, 91320 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.