Wie kann man Wasser in der Landschaft speichern? Interessierten wird die Initiative boden:ständig vom Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken vorgestellt. Die Philosophie der boden:ständig Initiative ist es, engagierten Menschen, die vor Ort selber konkret an Lösungen eines Problems arbeiten wie z.B. lokale Überschwemmungen nach Starkregen, Erosion, Nährstoffeinträge in Seen oder Wassermangel durch extreme Trockenperioden, zu unterstützen. Mittels des Regensimulators wird vor Ort außerdem veranschaulicht, wie man in den Böden unserer Landschaft Starkniederschläge und Trockenheit abpuffern kann. Des Weiteren stellt das Amt für Ländliche Entwicklung das Förderinstrument „FlurNatur“ vor, welches darauf abzielt Biodiversität und Wasserrückhalt in der Flur zu erhalten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Landratsamt Forchheim statt, das im Rahmen des EU-Projektes STRENCH Klimarisiken für den Landkreis Forchheim identifiziert und eine Klimaanpassungsstrategie erarbeitet hat. Dabei spielt der Wasserrückhalt in der Landschaft eine zentrale Rolle.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Energie- und Immobilienmesse 2021 auf dem Gelände der Sparkasse Forchheim statt.
Anmeldung Kostenfrei über www.sparkasse-forchheim.de/messe (Corona-Kontaktdatenerfassung)
Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.