Waldbaden – das Baden in der Waldluft … mehr als nur ein Waldspaziergang

Ökologische Land-Akademie Feuerstein Burg Feuerstein 16, Ebermannstadt

Lernen Sie sich im Wald zu entspannen und erleben Sie die gesundheitsförderlichen Aspekte des Waldbadens.
Gemeinsam tauchen wir in die Farben des Waldes ein, entdecken die Schönheiten der Natur und lassen die Heilkräfte auf uns wirken. Wir hören, fühlen, staunen, schmecken und riechen den Wald - wir lassen die Seele BAUMeln!

181EUR

KlimaCafé am Feuerstein

Ökologische Land-Akademie Feuerstein Burg Feuerstein 16, Ebermannstadt

Im Rahmen der Kimawoche Forchheim wird unser Café am Feuerstein zum KlimaCafé umfunktioniert. Mit Bio-Kaffee, Bio-Kuchen und Torten im herbstlichen Wald-Design, einem Informationsstand zur Ökologie in der Fränkischen Schweiz (in Kooperation mit der Ökomodellregion Fränkische Schweiz) und Natur-Rätselspielen für Alt und Jung hat das Café für die ganze Familie etwas zu bieten.

Biohöfe-KulTour durch die Fränkische Schweiz

Ökologische Land-Akademie Feuerstein Burg Feuerstein 16, Ebermannstadt

Zu Fuß oder mit dem Fahrrad führt uns die Biohöfe KulTour zu Fränkischen Betrieben, die im ökologischen Sinne und vor allem mit Brauchtum und Kultur handeln. Abgerundet werden die Touren mit der Verarbeitung der mitgebrachten Produkte zu kulinarischen Schmankerln.

EUR 319

Naturgemäße Obstbaumpflege – Von der Wurzel an

Ökologische Land-Akademie Feuerstein Burg Feuerstein 16, Ebermannstadt

In einem mehrtägigen Kurs werden den Teilnehmer*innen theoretisches und praktisches Wissen zu Schnitt und Pflegemaßnahmen von Ostbäumen sowie grundlegende Informationen zur Bewirtschaftung der Streuobstwiesen vermittelt.

EUR 164

Veranstalter sind die jeweiligen Betriebe selbst. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu den Veranstaltungen direkt an die Betriebe.